Workshop: Digitale Selbstvermarktung im Internet
Fotograf Simon Bierwald aka Sim Sullen
Der Workshop “Digitale Selbstvermarktung im Internet” zeigt, wie Musiker Suchmaschinen, Blogs, Widgets, RSS, Syndizierung und Aggregation und Communities für die eigene Selbstvermarktung nutzen.
Das Internet bietet Musikern ein einfaches und preiswertes Promotion-Schaufenster für die Selbstvermarktung. Mit Hilfe von Blogs, Communities und einer eigenen Website präsentiert man sich weltweit. Doch wie promote ich meine Band im Netz? Wo muss ich mich präsentieren? Welche Plattformen stehen mir zur Verfügung? Wie bereite ich meine Daten wie MP3s, Bilder, Texte und Videoclips auf, um einen maximalen Promo-Effekt zu erzielen? Welche Strategien katapultieren mich auf Fan-Seiten, Blogs und Communities? Was versteht man unter viralem Marketing? Und warum sind Suchmaschinen so wichtig?
Der Workshop von Moritz “mo.” Sauer zeigt, wie Musiker sich im Internet per Weblog, RSS, Podcast, Widgets, Videoclips und Communities vermarkten und erläutert zahlreiche Guerilla-Techniken.
Über Moritz »mo.« Sauer
Moritz »mo.« Sauer ist Journalist, Musikliebhaber, Buchautor und Webdesigner. Als Dozent hält er regelmäßig Workshops über die Themen Musik & Internet, Webdesign, Web 2.0 und Selbstvermarktung. Als Mitveranstalter der Cologne Commons gehört mo. zum Kernteam der Organisatoren. Mehr über Herrn Sauer erfahrt Ihr auf dieser Seite und unter www.phlow.org.
- Xing: https://www.xing.com/profile/Moritzmo_Sauer
- Twitter: www.twitter.com/phlow
- Projekte: Netlabels.org, Phlow-Magazine.com und Phlow.net.
Foto: Dalaki Presskit